Die Ostsee ist ein ideales aber auch tückisches Kajakrevier! Wer diese Tücken nicht kennt kann schnell Probleme bekommen. Wir paddeln an der Nordostküste Rügens und setzen auch über auf die Insel Hiddensee. Bei diesem Camp lernt Ihr viel über die Ostsee. Und Ihr lernt viel in Sachen Planung, Durchführung und Sicherheit bei Kajaktouren auf Großgewässern. Dieses Camp ist ideal zur eigenen Vorbereitung für Kajaktouren an Meeresküsten. Ihr lernt Gefahren zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Es gibt Trainingseinheiten um Eure Paddeltechniken zu optimieren, Kenterungen zu vermeiden und um den schnellen Wiedereinstieg zu lernen. Auch Grundlagen in Sachen Schiffahrtsregeln/Kollisionsverhütung, Wetterkunde und Orientierung stehen auf dem Programm. Dieses Kajakcamp ist eine ideale Basis für Kajakreisen + Wildnistouren auf eigene Faust. Wir werden bei diesem Camp auch einige Kilometer paddeln und schöne Gebiete erkunden um Euch den Spaß am Touren- und Seekajakfahren hautnah näher zu bringen. Ein Sonnenbad an einem schönen Strand oder ein Restaurantbesuch? Das gehört natürlich auch dazu. Ort: Insel Rügen
Teilnahmevoraussetzung: Gute Paddelkondition, Freischwimmer und Paddelerfahrung (näheres bitte anfragen).
Termin: 17.August - 20.August 2023 (4 Tage)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Achtung: Wer hier mitmachen möchte muss rechtzeitig buchen, da wir sonst keine Quartiere bekommen (Hochsaison)!!!
Kurgebühr für Paddler mit eigener Ausrüstung € 200,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 280,- (inklusive Bootsmiete, nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,6m) mit Weste/Person € 315,- (inkl. Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (über 4,6m Länge) mit Weste/Person € 325,- (inklusive Bootsmiete)
Neoprenanzugmiete / Person € 28,- (Neo oder Trockenanzug ist Pflicht)