Das fränkische Seenland ist ein ideales Einsteigerrevier für Tourenkajaks und Seekajaks.
Diese Seen mit großen offenen Wasserflächen, den Ausflugsschiffen und den vielen Segelbooten sind ideal für die Seekajakschulung und bieten uns die Möglichkeit Situationen kennen zu lernen und zu meistern wie sie auch auf größeren Gewässern vorkommen. Diese fränkischen Seen bieten uns unter Naturschutz stehende Schilfgürtel mit vielen Wasservögeln, Einkehrmöglichkeiten mit leckeren fränkischen Spezialitäten und schöne Badeplätze. Hier lernt Ihr viel in Sachen Planung, Durchführung + Sicherheit bei Kajaktouren auf Großgewässern. Ihr lernt Gefahren zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Bei diesem Seekajakkurs gibts Trainingseinheiten um Eure Paddeltechnik zu optimieren und Kenterungen zu vermeiden. Auch Grundlagen in Sachen Schifffahrtsregeln, Wetterkunde und Orientierung stehen auf dem Programm. Dieser Kurs ist auch eine Basis für Kajakreisen oder Wildnistouren auf eigene Faust. Wir werden auch einige Kilometer paddeln und schöne Gebiete erkunden um Euch den Spaß am Tourenpaddeln näher zu bringen. Ein Bad im See, eine Rast in einer schönen Bucht oder bei einem Restaurant mit leckerem Eis oder fränkischen Bratwürsten? Auch das gehört zum Paddeln.
Teilnahmevoraussetzung: Freischwimmer, gute Kondition und etwas Paddelerfahrung im Kajak.
Termin:
04. - 06. Juli 2025 (Freitag ab 12 Uhr - Sonntag)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, aber Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Kurgebühr für Paddler mit eigener Ausrüstung € 130,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 190,- (inklusive Bootsmiete, hier nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,5m) mit Weste/Person € 200,- (inklusive Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (ab 4,5m Länge) mit Weste/Person € 210,- (inklusive Bootsmiete)
- Details
Obwohl wir nur in kleinen Gruppen paddeln haben wir 15 Touren-bzw. Seekajaks. 13 verschiedene Modelle damit wir für jeden Paddler nach Gewicht und Fahrkönnen das optimale Kajak wählen können. Wir paddeln in hochwertigen Kajaks, von Point 65, North Shore, Nigel Dennis, NMK, Delsyk, Seabird, Tahe und Robson. (Alles ausgewählte Kajakklassiker, für jeden Paddler das passende Kajak)
Aktuelle Sonderangebote:
Wir und Kunden von uns haben Kajaks, Canadier und Kanuzubehör im Sonderangebot.
Einige Angebote findet Ihr auf unserer Site unter Ausrüstung.
Wir haben aber noch weitere Bootsangebote, fragt ruhig mal an wenn Ihr etwas sucht.
- Details
Auf dieser Seite findet Ihr:
Seekajakcamp Süddänemark vom 28.07. - 01.08.2025
Seekajakcamp Schlei vom 04. - 08.08.2025
Kajak- und Canadiercamp Holsteinische Schweiz vom 11. - 15.08.2025
Seekajakcamp Kroatien/Istrien 1 vom 09. - 13.09.2025
Seekajakcamp Kroatien/Istrien 2 vom 15. - 19.09.2025
Seekajakcamp Süddänemark - Ein Traumziel vieler Seekajakfahrer. Kurz nach der Landesgrenze sind wir schon in unserem Kajakrevier. Ihr spart also diesmal einige Fahrstunden im Vergleich zu unseren Camps auf Fünen. Kommt einfach mit und wir zeigen Euch einige der schönsten Seekajakgebiete Dänemarks! Gemeinsam mit uns ein Kajakparadies mit Inseln, einsamen Buchten, malerischen Fischerdörfern und Hafenstädtchen aus der Kajakperspektive entdecken. Wir haben ein echtes Paddlerparadies für Euch ausgewählt! Mit sehr viel Glück sehen wir sogar wieder Robben oder Schweinswale. Dieses Seekajakcamp wird genauso wie unsere anderen großen Camps eine Mischung zwischen entspanntem Seekajakurlaub und Seekajakkurs. Ihr selbst könnt dabei entscheiden ob Ihr einfach mitpaddeln wollt und nur Basics lernt oder ob Ihr viel in Sachen Paddeltechnik, Seerecht, Sicherheit und Rettungstechnik lernt (wenn Euch das interessiert). Teilnahmevoraussetzung: Kajakerfahrung und sehr gute Paddelkondition, denn man muss auch mal gegen kräftigen Wind paddeln können. (Infos bitte anfragen, zur Vorbereitung sind auch unsere Kurse in Franken sehr gut geeignet).
Termin:
28. Juli - 1. August 2025
(5 Tage)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Achtung: Wer hier mitmachen möchte muss bald buchen, da wir sonst keine Quartiere mehr bekommen!!!
Und wenn Ihr gemeinsam mit uns in Süddänemark paddeln wollt ist das die letzte Chance für längere Zeit,
denn für 2026 haben wir andere Ziele geplant.
Kursgebühr Dänemarkcamp für Paddler mit eigener Ausrüstung € 240,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 410,- (inklusive Bootsmiete, hier immer nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,6m) mit Weste/Person € 445,- (inkl. Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (über 4,6m Länge) mit Weste/Person € 455,- (inklusive Bootsmiete)
Neoprenanzugmiete / Person EUR 30,-
Unsere Rabatte 2025:
Wer mehrere Seekajakcamps (Brombachsee, Schlei, Holstein, Kroatien oder Dänemark) direkt bei uns bucht, bekommt für das kürzere Camp EUR 5,- Rabatt je Kurstag auf die Kursgebühr und 5 € Rabatt je Kurstag auf die Bootsmiete.
Nach den Dänemark Bildern findet Ihr Infos zu unserem Seekajakcamp Schlei bei Schleswig,dem neuen Camp Holsteinische Schweiz und Istrien/Kroatien
Seekajak- und Tourenkajakcamp Förde Schlei bei Schleswig, dem Wikingerdorf Haithabu,
Kappeln und Maasstrand.
Der westliche Bereich der Schlei ist ein ideales Kajakrevier wenn man erste Erfahrungen in Sachen Großgewässer und Küstenpaddeln in einer erfahrenen Gruppe sammeln möchte. Der Westen ist etwas geschützter als der Bereich der Schleimünde, aber auch der Westen kann ein tückisches Kajakrevier sein! Wer diese Tücken nicht kennt kann schnell Probleme bekommen, wenn er ohne erfahrene Begleiter unterweg ist. Zwischen der Stadt Schleswig und Arnis gibt es große fjordähnliche Wasserflächen auf denen auch mal ganz schöne Wellen zum Surfen einlandenund viele flussähnliche Verengungen sorgen für Abwechslung. Sanfte Hügel, endlose Felder, Wälder, Steilküsten, Schleswigs Altstadt und Haithabu, das alte Handelszentrum der Wikinger, hier gibt es einiges zu entdecken. Zwischen dem malerischen Hafenstädtchen Kappeln und der Schleimünde erwarten uns große offene Wasserflächen auf denen manchmal auch richtig Seegang herrscht. Bei diesem Camp lernt Ihr viel in Sachen Planung, Durchführung und Sicherheit bei Kajaktouren auf Großgewässern. Dieses Camp ist ideal zur eigenen Vorbereitung für Kajaktouren an Meeresküsten. Ihr lernt Gefahren zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Es gibt Trainingseinheiten um Eure Paddeltechniken zu optimieren, Kenterungen zu vermeiden und um den schnellen Wiedereinstieg zu lernen. Auch Grundlagen in Sachen Schiffahrtsregeln/Kollisionsverhütung, Wetterkunde und Orientierung stehen auf dem Programm. Dieses Kajakcamp ist eine ideale Basis für Kajakreisen + Wildnistouren auf eigene Faust. Wir werden bei diesem Camp einige Kilometer paddeln um Euch den Spaß am Touren- und Seekajakfahren hautnah näher zu bringen. Ein Sonnenbad an einem schönen Strand oder ein Restaurantbesuch? Das gehört natürlich auch dazu.
Termin:
4. - 8. August 2025
(5 Tage)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Achtung: Wer hier mitmachen möchte muss bald buchen, da wir sonst keine Quartiere mehr bekommen!!!
Und wenn Ihr gemeinsam mit uns auf der Schlei paddeln wollt ist das die letzte Chance für längere Zeit,
denn für 2026 haben wir andere Ziele geplant.
Kursgebühr für Paddler mit eigener Ausrüstung € 240,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 410,- (inklusive Bootsmiete, hier immer nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,6m) mit Weste/Person € 445,- (inkl. Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (über 4,6m Länge) mit Weste/Person € 455,- (inklusive Bootsmiete)
Neoprenanzugmiete / Person EUR 30,-
Nach den Schlei Bildern findet Ihr Infos zu unserem neuen Kajak- und Canadiercamp Holsteinische Schweiz und zum Seekajakcamp Istrien/Kroatien
Unsere Rabatte 2025:
Wer mehrere Seekajakcamps (Brombachsee, Schlei, Holstein, Kroatien oder Dänemark) direkt bei uns bucht,
bekommt für das kürzere Camp EUR 5,- Rabatt je Kurstag auf die Kursgebühr und 5 € Rabatt je Kurstag auf die Bootsmiete.
Neu: Camp Holsteinische Schweiz für Kajaks und Tourencanadier. Wir haben 2024 ein neues Paddelrevier für Euch erkundet! Zahllose kleine und große Seen, eingebettet in dichten Wäldern erwarten Euch. Dazwischen kleine Kanäle und liebliche Flüsschen teils mit glasklarem Wasser. Man sieht kleine Fischchen unter den Booten, Wasserpflanzen, Seerosenfelder, urwaldähnliche Auwälder. Mit viel Glück sogar seltene Wasserschildkröten! Und auch viele sehenswerte historische Urlaubsorte, teils mit Fußgängerzonen, vielen Läden und Restaurants. Dieses Camp ist nicht nur für Kajakfahrer geeignet, hier kommen auch Canadierpaddler voll auf Ihre Kosten. Ein perfektes Camp für alle Genußpaddler die Neuland entdecken möchten.
Termin: 11. - 15. August 2025
(5 Tage)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Achtung: Wer hier mitmachen möchte muss bald buchen, da wir sonst keine Quartiere mehr bekommen!!!
Und wenn Ihr gemeinsam mit in Holsteinischen Schweiz paddeln wollt ist das die letzte Chance für längere Zeit,
denn für 2026 haben wir andere Ziele geplant.
Kursgebühr für Paddler mit eigener Ausrüstung € 240,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 410,- (inklusive Bootsmiete, hier immer nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,6m) mit Weste/Person € 445,- (inkl. Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (über 4,6m Länge) mit Weste/Person € 455,- (inklusive Bootsmiete)
Neoprenanzugmiete / Person EUR 30,-
Nach den Bildern vom Kajak- und Canadiercamp Holsteinische Schweiz findet Ihr Infos zu unserem Seekajakcamp Istrien/Kroatien
Seekajakcamps Istrien/Kroatien: Istrien ist ein Traum für Seekajakpaddler! Seekajakkurs oder Kajakreise zum Relaxen? Das entscheidest Du! Du kannst einfach im Kajak mitpaddeln, entspannen und die tolle Adria genießen. Eine Kanureise in einer Gruppe, mit der Sicherheit unserer langjährigen Erfahrung. Wer Lust hat kann bei uns viel übers Seekajakfahren lernen. Das kristallklare Wasser der Adria, zahllose Inseln, Badebuchten, Klippen und malerische Hafenstädtchen warten auf uns. Wir übernachten auf Campingplätzen am Meer und haben je Camp einen festen Standort. Nichtcamper können in Mobilheimen oder in Pensionen/Hotels in der Nähe übernachten. Bei unseren Kanutouren paddeln wir vorbei an einer wunderschönen Küste und setzen auch auf kleine Inseln über. Viele Buchten bieten sich an zum Schnorcheln, Schwimmen, Sonnenbaden und Picknick. Hier kann man richtig abschalten. Beim Kajakfahren am Mittelmeer fühlt man sich frei wie ein Entdecker. Da wir ständig neue Gebiete erkunden wird Teamgeist und Abenteuerlust vorausgesetzt! Immer wieder gibt es Neues zu sehen. Auf diesen Reisen bringen wir Euch die Faszination des Meerespaddelns näher. Wir haben auch schon die seltenen Delphine gesehen! Neben Entspannung + Naturgenuß vermitteln wir Euch wichtige Kenntnisse über Gefahren und Sicherheit beim Küstenpaddeln, Orientierung und Tourenplanung. Es werden auch Rettungsübungen trainiert, wenn Ihr Lust habt. Wer hier nur entspannt mitpaddeln möchte, der braucht bei diesem Camp nur die wichtigsten Basics lernen und kann dann ganz einfach Meer und Natur mit uns genießen. Die Erkundung historischer Hafenstädte sind weitere Höhepunkte dieser Kanureisen. Ein leckeres Eis oder ein Cappuccino sind auch nicht zu verachten. Abends kann man selbst kochen oder in Restaurants Fisch, Muscheln oder deftige Grillgerichte genießen. Unsere Kajakcamps sind die perfekte Mischung aus Urlaub + Kajakschulung. Teilnahmevoraussetzung: Gute Kondition, Freischwimmer und mehrjährige Kajakerfahrung (näheres bitte anfragen).
Termine:
09. - 13. September 2025
15. - 19. September 2025
(jeweils 5 Tage an 2 unterschiedlichen Standorten)
(grün = Plätze frei, orange = nur wenige Plätze frei, rot = Termin belegt, aber Teilnahme mit eigenem Boot eventuell möglich)
Achtung: Wer hier mitmachen möchte muss bald buchen, da wir sonst keine Quartiere mehr bekommen!!!
Und wenn Ihr gemeinsam mit uns in Istrien paddeln wollt ist das die letzte Chance für längere Zeit,
denn 2026 haben wir andere Ziele geplant.
Kursgebühr für Paddler mit eigener Ausrüstung € 240,-
Kursgebühr im 2er Kajak mit Weste/Pers. € 410,- (inklusive Bootsmiete, hier immer nur mit Partner buchbar)
Kursgebühr im seetauglichen Tourenkajak (4,3 - 4,6m) mit Weste/Person € 445,- (inkl. Bootsmiete)
Kursgebühr im 1er Seekajak (über 4,6m Länge) mit Weste/Person € 455,- (inklusive Bootsmiete)
Neoprenanzugmiete / Person EUR 30,-
- Details